top of page

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Firmen Information
Verantwortlich für die Veröffentlichung der Webseite:

Cheesecakelove.ch
c/o Natürlich Merki

Tödistrasse 6

8305 Dietlikon

Schweiz

​

Allgemein
Für alle uns erteilten Aufträge gelten nachstehende Bedingungen. Sie sind im Internet ersichtlich und gelten durch Annahme der Ware als anerkannt. Mit der Bestellung geben Sie Ihr Einverständnis zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie zu den zu dem Zeitpunkt ausgewiesenen Preisen.

Abweichende Nebenabreden und Vereinbarungen haben nur Gültigkeit, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. Ansonsten sind sie unverbindlich, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
Nach Absenden Ihrer Bestellung via Internet erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Bestellung.

Preise
Die genannten Preise sind unverbindliche Angaben. Bei offensichtlichen Fehler, z.B. Irrtum oder Schreibfehler, behalten wir uns vor, den korrekten Preis zu veranschlagen. In diesem Fall erhalten Sie ein unverzügliches Rücktrittsrecht.

Die im Rahmen von kommerziellen Aktionen auf der Internet-Site angebotenen Promotions-Rabatte sind, soweit nicht anders erwähnt, nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar. Diese speziellen Promotions-Rabatte werden direkt vom Kaufbetrag der Bestellung abgezogen.

Zahlungsbedingungen
Lieferung gegen Rechnung: Sämtliche Rechnungen werden innerhalb 10 Tagen nach Wareneingang ohne Abzüge fällig. Eine Bonitätsprüfung wird durchgeführt. Falls die Ergebnisse negativ sind behalten wir das Recht die Bestellung zu stornieren oder eine andere Zahlungsart anzubieten. Bei Überschreiten des Zahlungszieles hat der Besteller – unbeschadet von sonstigen Ansprüchen – die hierdurch entstehenden Verzugszinsen und Unkosten zu erstatten.

​

Kreditkarten (via Paypal): Wir akzeptieren die gängigen Kreditkarten wie Visa und Mastercard.

​

Paypal: Wir akzeptieren Paypal Zahlungen.

​

​Lieferung/Abholung
Postversand: Alle Bestellungen werden von uns schnellstmöglich ausgeliefert.  Die Pakete werden normalerweise innert 2-3 Arbeitstagen ausgehändigt. Der Versand Schriftlich zugesicherte Lieferfristen gelten als eingehalten, wenn die Sendung rechtzeitig unser Haus verlässt.

Wird die Annahme der Lieferung verweigert, so sind wir berechtigt, Schadenersatz wegen Nichterfüllung in Höhe des entstandenen Schadens zu verlangen.

Wir bitten um Verständnis, dass auf Grund erheblicher Zahlungsausfälle Folgelieferungen erst nach Begleichung der bestehenden Verbindlichkeiten ausgeführt werden können, da wir solche Verluste nicht auf die übrigen Kunden abwälzen wollen.

Forderungen, die auch nach Mahnung nicht beglichen werden, werden gerichtlich eingetrieben.

Betriebsstörungen, behördliche Eingriffe, unverschuldete Verzögerung in der Anlieferung, Streik und Aussperrung, sowie Ereignisse höherer Gewalt berechtigen uns, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten, oder die Lieferzeit angemessen zu verlängern. Sollte die bestellte Ware nicht verfügbar sein, sind wir berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.

 

Verpackung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die Rechnungsadresse, falls keine andere Lieferadresse angegeben wurde. Die Waren werden stets sorgfältig verpackt.

Der Versand erfolgt auf Gefahr und Rechnung des Bestellers. Porto- und Verpackungskosten werden gemäss Aufwand in Rechnung gestellt. Die Wahl der Versandart erfolgt nach unserem besten Ermessen.

Rückgaberecht
Da unsere Produkte Esswaren sind gibt es keine Rückgaberecht. Beanstandungen müssen sofort bei der Auslieferung gemacht werden. Dies Esswaren sind natürliche Produkte und können in Geschmack, Konsistenz und Aussehen varieren.

Da unsere Waren naturlicher Art sind und sich von den Bilern abweichen können, haften wir nicht für solche Abweichungen und die gelten nicht als nicht Einhaltung des Vertrages.

Garantie
Die von uns angebotenen Waren sind Naturprodukte und können sich von Charge zu Charge geringfügig in Duft, Textur oder Zusammensetzung unterscheiden. Bei Verkauf an Endkunden oder Wiederverkäufer garantieren wir eine Haltbarkeit ab Produktion von mindestens 3 Tagen (Aufbewahrung im Kühlschrank). Die Haltbarkeit kann nur garantiert werden, wenn die Produkte sachgemäss gelagert werden.

 

Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an den Liefergegenständen bis zur Lieferung vor, wobei alle aufgrund angenommener Aufträge erfolgten Lieferungen als ein zusammenhängendes Liefergeschäft gelten. Pfändungen oder sonstige Beeinträchtigungen unseres Eigentums durch Dritte sind uns sofort anzuzeigen.
Im Falle der Weiterveräußerung hat unser Auftraggeber mit seinem Käufer den gleichen Eigentumsvorbehalt zu vereinbaren. Die hierzu entstehenden Forderungen gelten als an uns abgetreten. Die Abnehmer sind auf unser Verlangen darüber unverzüglich zu verständigen.
Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes sowie die Pfändung der Liefergegenstände durch uns gelten nicht als Rücktritt vom Vertrag, sofern nicht die Bestimmungen des Verbraucherkreditgesetzes Anwendung finden oder dies ausdrücklich durch uns schriftlich erklärt wird. Bei Verwendung gegenüber Kaufleuten, einer juristischen Person öffentlichen Rechts oder einem öffentlich-rechtlichen Sondervermögen gilt darüber hinaus folgendes:

Der Besteller ist berechtigt, die Liefergegenstände im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuverkaufen; er tritt uns jedoch bereits alle Forderungen in Höhe des zwischen uns und dem Besteller vereinbarten Kaufpreises (einschließlich Mehrwertsteuer) ab, die dem Besteller aus der Weiterveräußerung erwachsen, und zwar unabhängig davon, ob die Liefergegenstände ohne oder nach Bearbeitung weiterverkauft werden. Zur Einziehung dieser Forderungen ist der Besteller nach deren Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt; jedoch verpflichten wir uns, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt und nicht im Zahlungsverzug ist. Ist dies jedoch der Fall können wir verlangen, dass der Besteller die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt.

Die Verarbeitung oder Umbildung der Waren durch den Besteller wird stets für uns vorgenommen. Werden die Liefergegenstände mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Liefergegenstände zu den anderen verarbeiteten Gegenstände zur Zeit der Verarbeitung.

Werden die Liefergegenstände mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen untrennbar vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Liefergegenstände zu den anderen vermischten Gegenständen. Der Besteller verwahrt das Miteigentum für uns.

Der Besteller darf die Liefergegenstände weder verpfändet, noch zur Sicherung übereignen. Bei Pfändungen sowie Beschlagnahme oder sonstige Verfügungen durch Dritte, hat der Besteller uns unverzüglich davon zu benachrichtigen und uns alle Auskünfte und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die zur Wahrung unserer Rechte erforderlich sind. Vollstreckungsbeamte bzw. ein Dritter ist auf unser Eigentum hinzuweisen. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten insoweit auf Verlangen des Bestellers freizugeben, als der Wert ihr zu sichernden Forderungen, soweit diese noch nicht beglichen sind, um mehr als 20% übersteigt.

Gerichtsstand
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.

Ausschließlicher Gerichtsstand für beide Vertragsparteien ist das für den Sitz unserer Gesellschaft örtlich zuständige Gericht. Der Käufer kann in allen Fällen auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand verklagt werden.

bottom of page